StartseiteAnwendungKommunikation und Soziales

Einfache Suche nach Rufzeichenpräfixen für Amateurfunk mit Strahlrichtungen sowie DX-Cluster und mehr

Offline-Suche nach detaillierten und genauen geografischen Informationen für Amateurfunk-Rufzeichenpräfixe, einschließlich besonderer Ereignisse, Clubs, Wettbewerbe und selten verwendeter Rufzeichen.

Zeigt DXCC-Land, Kontinent, CQ-Zone, ITU-Zone/-Region, DXCC-Most-Wanted-Rang und UTC-Offset an.

Zeigt Strahlrichtungen und Entfernungen von Ihrem Standort zum Präfixstandort an.

Integrierte Echtzeit-DX-Cluster-Spotlisten mit einfacher Filterung, um Unordnung zu beseitigen.

Neu – Weltausbreitungskarte basierend auf DX-Cluster-Spots

Grafische Darstellung der DX-Cluster-Spots nach Frequenz mit Bandplan.

Weltkarte mit Standortmarkierungen, Graulinie und Weltraumwetter.

Zeigt regionale Details und Lizenzklasse an, wobei diese aus dem Präfix abgeleitet werden können.

Russische Oblaste

Verwendet GPS, um Ihren Maidenhead-Locator zu erhalten (und Worked All Britain Square von GPS, wenn Sie in Großbritannien sind).

Live-UTC auf dem Bildschirm zur bequemen Verwendung bei der Protokollierung.

Q-Codes-Suche.

Geben Sie einen Maidenhead-Locator ein, um die Strahlrichtung und die Entfernung von Ihrem QTH zu ermitteln.

Starten Sie eine Websuche basierend auf den regionalen Details des Landes.

Tastaturauswahl: QWERTY, AZERTY, QWERTZ oder A bis Z.

Was ist neu in der neuesten Version v2.6.0?

Zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2018 2.6 – Jetzt mit Ausbreitungskarte und russischen Oblasten, Kosovo
2.5 - Jetzt mit Grayline und Weltraumwetter
2.4 - Jetzt mit DX-Cluster und Bandplan.

Mehr lesen

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen